
Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Willkommen auf der Webseite www.golden-goose.cn (das “Website”) das im Besitz von Golden Goose S.p.A. ist und mit der technischen und operativen Unterstützung von Golden Goose USA Inc. betrieben wird, einer Gesellschaft mit der Adresse 11 Broadway 368, New York, Bundesstaat New York 10004, New York, USA, die zu diesem Zweck von Golden Goose S.p.A. ordnungsgemäß als Datenverarbeiter ernannt wurde.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, die für die personenbezogenen Daten gilt, die wir über Nutzer der Website, Käufer unserer Produkte, Abonnenten unserer Marketingkommunikationen und andere, die mit uns interagieren oder kommunizieren, sammeln. In dieser Datenschutzerklärung umfasst „personenbezogene Daten“ „personenbezogene Daten“ und „personenbezogene Informationen“, wie sie unter den geltenden Datenschutzgesetzen definiert sind.
Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind, lesen Sie bitte unten Abschnitt 15. Zusätzliche Informationen für Einwohner Kaliforniens, um Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten zu erhalten, die wir über Sie sammeln und offenlegen, sowie über Ihre Rechte bezüglich dieser personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen von Kalifornien.
1. Datenverantwortlicher
Gemäß der europäischen Verordnung Nr. 2016/679 (die “DSGVO) Golden Goose S.p.A., mit Sitz in der Via Privata Ercole Marelli 10, Mailand, Italien (“GGDB) ist der Datenverantwortliche in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über die Nutzer der Website sammeln, einschließlich Browsing-Daten, Marketing- und Profiling-Daten sowie Daten, die mit den über die Website getätigten Verkäufen und den entsprechenden Vorverkaufs- und Nachverkaufsaktivitäten verbunden und korreliert sind.
2. Erhobene personenbezogene Daten und rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung
Im Allgemeinen sammeln wir persönliche Daten direkt von Nutzern, automatisch in Bezug auf die Interaktionen der Nutzer mit uns oder unseren Websites und von Dritten (wie sozialen Netzwerken und Werbepartnern). Die Website sammelt und verarbeitet verschiedene Arten von persönlichen Daten für unterschiedliche Zwecke und mit unterschiedlichen Methoden. Die Informationen, die wir sammeln, umfassen:
(a) personenbezogene Daten, die das Browsen oder die Nutzung unserer Website betreffen, verarbeitet, um die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten sowie für Marketingzwecke. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Cookie-Richtlinie auf der Website präsent;
(b) personenbezogene Daten, die der Nutzer freiwillig bereitstellt (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, persönliche Daten, Passwort, das durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars bereitgestellt wird) oder anderweitig während der Nutzung der Website und/oder durch Interaktion mit dem Kundenservice, der von GGDB bereitgestellt wird, zur Bearbeitung von Nutzeranfragen und zur Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen, Unterstützung und Informationen zu den Produkten und der Welt von GGDB verarbeitet werden;
(c) die personenbezogenen Daten, die der Nutzer während des Kaufprozesses auf der Website bereitstellt, um Transaktionen abzuschließen und für funktionale und instrumentelle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Verkauf, sowie für alle notwendigen Vorverkaufs- und Nachverkaufsunterstützungen;
(d) personenbezogene Daten, Einzelheiten und Kontaktdaten, die von GGDB - mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung - zu Marketingzwecken verarbeitet werden, das heißt, um dem Nutzer (durch traditionelle Instrumente und durch elektronische Instrumente wie Newsletter, E-Mails, SMS, MMS und intelligente Nachrichten) Informationen und Updates zu Produkten, Verkäufen, Werbeaktionen, Veranstaltungen und anderen von GGDB oder seinen Handelspartnern geförderten Initiativen zu senden;
(e) personenbezogene Daten zu Käufen und geäußerten Präferenzen, die von GGDB - mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung - verarbeitet werden, um das Konsumverhalten und die Entscheidungen zu analysieren, damit die Produkte, Initiativen und individuellen kommerziellen Angebote besser auf die Geschmäcker und Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden können;
(f) persönliche Daten und Kontaktdaten, die von GGDB - mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung - an Dritte aus den Kategorien Lifestyle und Mode für deren eigene Marketingaktivitäten weitergegeben werden.
Gemäß der DSGVO basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten, mit Ausnahme der Browsing-Daten, die durch die Cookie-Richtlinie geregelt sind, auf:
- Unsere berechtigten Interessen: das berechtigte Interesse von GGDB an der Bereitstellung der Website-Dienste und der Beantwortung von Kundenanfragen, mit Bezug auf die Punkte (a) und (b).
- Leistung unseres Vertrags mit Ihnen: Erfüllung des Verkaufsvertrags und der Verpflichtung zur Erfüllung der vor- und nachvertraglichen Pflichten für alle Aktivitäten gemäß Punkt (c).
- Ihre Zustimmung: jede vom Benutzer erteilte Zustimmung zu den Zwecken gemäß den Punkten (d), (e) und (f).
3. Verwendung personenbezogener Daten
Die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten können, variieren je nach den Umständen. Im Allgemeinen verwenden wir personenbezogene Daten für die nachstehend aufgeführten Zwecke, und wo die DSGVO oder andere relevante Gesetze gelten, haben wir die rechtlichen Grundlagen für diese Verarbeitung in Klammern angegeben (siehe oben für weitere Erklärungen zu unseren rechtlichen Grundlagen):
- Betrieb der Website und Dienstleistungen sowie Bereitstellung von zugehörigem Support: um die Website und die Dienste bereitzustellen und zu betreiben, mit Ihnen über Ihre Nutzung der Website und unserer Dienste zu kommunizieren, Unterstützung bei Problemen und technischen Fragen zu bieten, auf Ihre Anfragen zu reagieren, Ihre Bestellungen und Anfragen zu erfüllen, Ihre Zahlungen zu verarbeiten, mit Ihnen zu kommunizieren und für ähnliche Service- und Unterstützungszwecke. (Rechtsgrundlagen: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen; und/oder unsere berechtigten Interessen)
- Auf Ihre Anfragen antworten: um auf Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren. (Rechtsgrundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen)
- Analyse und Verbesserung der Website, unserer Produkte und Dienstleistungen sowie unseres Unternehmens: um besser zu verstehen, wie Nutzer auf die Website und unsere Dienstleistungen sowie andere Produkte und Angebote zugreifen und diese nutzen, sowohl auf aggregierter als auch auf individueller Basis, um unsere Dienstleistungen zu verwalten, zu überwachen und zu verbessern, für unsere internen Zwecke und für andere Forschungs- und Analysezwecke. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen)
- Ihre Erlebnisse personalisieren: um Inhalte anzupassen, die wir möglicherweise auf der Website senden oder anzeigen, einschließlich der Bereitstellung von Standortanpassungen sowie personalisierter Hilfe und Anleitungen, und um Ihre Erfahrungen anderweitig zu personalisieren. (Rechtsgrundlage: unsere berechtigten Interessen)
- Werbung und Marketing: um die Produkte und Dienstleistungen von COMPANY auf Websites Dritter zu bewerben sowie für direkte Marketingzwecke, einschließlich dem Versand von Newslettern, Kundenbenachrichtigungen und Informationen, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie sich in einer Rechtsordnung befinden, die eine ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt elektronischer Marketingnachrichten erfordert, senden wir Ihnen solche Nachrichten nur, wenn Sie sich dafür entscheiden, sie zu erhalten. (Rechtsgrundlagen: unsere berechtigten Interessen; und/oder mit Ihrer Zustimmung)
- Schutz unserer rechtlichen Ansprüche und Verhinderung von Missbrauch: um die Website und unsere Geschäftsabläufe zu schützen; um Betrug, Missbrauch, Belästigung oder andere Arten von rechtswidrigen Aktivitäten zu verhindern, zu erkennen und zu untersuchen; wenn wir es für notwendig erachten, um illegale Aktivitäten, vermuteten Betrug, Situationen mit potenziellen Bedrohungen für die Sicherheit oder die rechtlichen Rechte einer Person oder Dritten oder Verstöße gegen diese Richtlinie sowie unsere geltenden Nutzungsbedingungen und Vereinbarungen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen.((Rechtsgrundlagen: unsere berechtigten Interessen; und/oder Einhaltung von Gesetzen)
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: : um den Gesetzen oder rechtlichen Verfahren zu entsprechen. Zum Beispiel können wir Informationen als Antwort auf Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse und andere rechtmäßige Anfragen von Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden offenlegen, einschließlich der Beantwortung von Anforderungen zur Offenlegung im Bereich der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung. (Rechtsgrundlagen: unsere berechtigten Interessen; und/oder Einhaltung von Gesetzen)
- In Bezug auf unsere allgemeinen Geschäftsabläufe: Fusionen, Übernahmen, Umstrukturierungen und andere Geschäftstransaktionen zu prüfen und umzusetzen und, wo erforderlich, die Verwaltung unserer allgemeinen Geschäftstätigkeiten, Buchhaltung, Aufzeichnungen und rechtlichen Funktionen. (Rechtsgrundlagen: unsere berechtigten Interessen; und/oder Einhaltung von Gesetzen)
Aggregierte oder anonyme Daten. Wir erstellen und verwenden auch aggregierte oder anonyme Daten, um unser Geschäft, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerten, zu verbessern und zu entwickeln sowie für ähnliche Forschungs- und Analysezwecke. Diese Informationen unterliegen im Allgemeinen nicht den Einschränkungen dieser Richtlinie, sofern sie keine bestimmte Person identifizieren und nicht zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden können.
4. Profilierung
GGDB kann die personenbezogenen Daten der Nutzer erheben, verwenden und verarbeiten, um Präferenzen, Interessen und Verhalten zu verstehen, um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen sowie unsere Angebote und Marketing zu verbessern. Im Rahmen dessen kann GGDB Daten in Bezug auf den Wert, die Häufigkeit und die Art der Käufe (die über unsere Website und in stationären GGDB-Geschäften getätigt wurden) sowie Nutzerinteraktionen und -kommunikationen mit GGDB und unserer Website sowie alle anderen Informationen, die der Nutzer freiwillig bereitstellt, verarbeiten. Für weitere Informationen zu unseren Profiling-Aktivitäten kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben.
GGDB kann auch die personenbezogenen Daten des Nutzers verarbeiten, indem automatisierte Mittel wie Cookies verwendet werden, um Informationen über das Browsen und die Nutzung in Bezug auf die Nutzung unserer Website zu sammeln und zu verarbeiten sowie relevantere Produkte und Dienstleistungen und personalisierte Anzeigen anzubieten.
5. Obligatorische oder optionale Natur der Bereitstellung von Daten
Wenn wir Daten direkt von Ihnen erheben, werden wir in der Regel angeben, welche Daten verpflichtend und welche optional sind. Mit Ausnahme der Browsing-Daten (deren Bereitstellung und Erhebung durch die „Cookie-Richtlinie“ geregelt ist) ist die Bereitstellung personenbezogener Daten an GGDB, die über die Website gesammelt werden, um auf Benutzeranfragen und -fragen zu reagieren sowie für Marketingzwecke, zur Untersuchung von Verbrauchergewohnheiten und -präferenzen und zur Kommunikation mit Dritten, optional.
Es ist nicht erforderlich, dass Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, um die Website lediglich zu nutzen. Es könnte jedoch unmöglich sein, dass GGDB auf Anfragen nach Informationen und Anfragen reagiert oder Informationsmaterialien, Updates, Newsletter und Einladungen zu GGDB-Veranstaltungen sendet. Die Bereitstellung persönlicher Daten, insbesondere persönlicher Angaben, E-Mail-Adressen, Postanschriften, Telefonnummern und Bankdaten (im Falle von Zahlungen mit Kreditkarten), ist notwendig, um den Kaufvertrag über die Website abzuschließen. Daher können Sie, wenn die Daten nicht bereitgestellt werden, kein Konto bei uns registrieren, sich für den Erhalt unserer Marketingkommunikationen anmelden oder Käufe über die Website tätigen.
6. Offenlegung personenbezogener Daten
Wir können die Offenlegung oder Verarbeitung personenbezogener Daten durch folgende Personen zulassen:
- Mitarbeiter und Berater von GGDB, die als autorisierte Datenverarbeiter für die interne Organisation der Unternehmensaktivitäten fungieren werden;
- unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (Mitglieder unserer Unternehmensgruppe), die im Auftrag von uns Dienstleistungen erbringen, einschließlich spezifischer Marketingaktivitäten (wie die Einladung des Nutzers zu Veranstaltungen, das Versenden von Rabatten, Aktionen usw.); und
- Anbieter und Dienstleister, die im Zusammenhang mit der Website Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen (Logistikdienstleistungen, IT-Dienstleistungen, Kundenservice und Marketingdienstleistungen).
- Dritte, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Auftragsabwicklung und der Zahlungsabwicklung bereitstellen (wie die Kreditinstitution für die Ausführung von Fern-Elektronik-Zahlungsdiensten unter Verwendung einer Kredit-/Debitkarte);
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten unter folgenden Umständen offenlegen:
- um den gesetzlichen Anforderungen, gerichtlichen Verfahren, einem Gerichtsbeschluss oder anderen rechtlichen Verfahren, wie zum Beispiel als Reaktion auf eine Vorladung, nachzukommen.
- wo wir der Meinung sind, dass es notwendig ist, illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, die verdächtige Betrügereien, Situationen mit potenziellen Bedrohungen für die Sicherheit einer Person betreffen, um unsere Allgemeine Verkaufsbedingungen, um auf gegen uns erhobene Ansprüche zu reagieren oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.
- im Rahmen einer Fusion, eines Verkaufs und der Übertragung unserer Vermögenswerte, einer Akquisition oder Umstrukturierung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts, Insolvenz oder ähnlichen Ereignissen, einschließlich der damit verbundenen Due-Diligence-Prüfungen, die vor einem solchen Ereignis durchgeführt werden, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Aggregierte, de-identifizierte oder anonyme Daten. Wir können aggregierte, anonyme oder de-identifizierte Daten mit Dritten für Forschungs-, Marketing-, Analyse- und andere Zwecke teilen, vorausgesetzt, diese Informationen identifizieren keine bestimmte Person.
7. Cookies und ähnliche Technologien
Wir und unsere Drittanbieter verwenden auf der Website „Cookies“, Pixel, JavaScript, Protokolldateien und andere Mechanismen. Für detailliertere Informationen über die Verwendung von Cookies auf der Website und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können, können Sie unsere Cookie-Richtlinie einsehen, die Sie finden hier.
CookiesEin „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die beispielsweise verwendet werden kann, um Informationen über die Aktivitäten auf der Website zu sammeln. Einige Cookies ermöglichen es uns, Ihnen die Navigation auf der Website zu erleichtern, während andere verwendet werden, um einen schnelleren Anmeldeprozess zu ermöglichen oder um Ihre Aktivitäten während der Nutzung der Website zu verfolgen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu steuern, einschließlich der Entscheidung, ob Sie sie akzeptieren möchten oder nicht, und wie Sie sie entfernen können. Siehe unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen.
Cl ear GIFs, Pixel-Tags und andere Technologien. Klare GIFs sind winzige Grafiken mit einer einzigartigen Kennung, die in ihrer Funktion Cookies ähnlich sind. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, sind klare GIFs unsichtbar auf Webseiten eingebettet. Wir können klare GIFs (auch als Web-Beacons, Web-Bugs oder Pixel-Tags bezeichnet) in Verbindung mit unseren Dienstleistungen verwenden, um unter anderem die Aktivitäten der Nutzer unserer Dienstleistungen zu verfolgen, uns bei der Verwaltung von Inhalten zu helfen und Statistiken über die Nutzung unserer Dienstleistungen zu erstellen. Wir und unsere Drittanbieter verwenden ebenfalls klare GIFs in HTML-E-Mails an unsere Kunden, um uns zu helfen, die E-Mail-Antwortraten zu verfolgen, zu identifizieren, wann unsere E-Mails angesehen werden, und zu verfolgen, ob unsere E-Mails weitergeleitet werden.
ProtokolldateienDie meisten Browser sammeln bestimmte Informationen, wie Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Bildschirmauflösung, Version des Betriebssystems und Typ sowie Version des Internetbrowsers. Diese Informationen werden automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert.
Drittanbieter-Analysen. Wir verwenden auch automatisierte Geräte und Anwendungen, wie Google Analytics (mehr Informationen hier) um die Nutzung unserer Dienste zu bewerten. Wir verwenden diese Tools, um nicht-personenbezogene Daten über Nutzer zu sammeln, um unsere Website und Dienstleistungen sowie die Nutzererfahrungen zu verbessern. Diese Analyseanbieter können Cookies und andere Technologien verwenden, um ihre Dienste zu erbringen, und können die Informationen, die sie über Sie auf der Website sammeln, mit anderen Informationen kombinieren, die sie für eigene Zwecke gesammelt haben. Diese Richtlinie deckt solche Nutzungen von Daten durch Dritte nicht ab.
Do-Not-Track-Signale. Die Website reagiert nicht auf Do-Not-Track-Signale. Sie können jedoch bestimmte Tracking-Methoden deaktivieren, wie oben besprochen (z. B. durch Deaktivierung von Cookies) und in unserer Cookie-Richtlinie und wie unten erklärt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unser Cookie-Richtlinie
8. Interessenbasierte Werbung
Wir arbeiten mit Drittanbieter-Werbenetzwerken, Analyseunternehmen, Messdiensten und anderen („Drittanbieter-Werbefirmen“) zusammen, um unsere Werbung auf Drittanbieter-Websites, mobilen Apps und Online-Diensten zu verwalten. Wir und diese Drittanbieter-Werbefirmen können Cookies, Pixel-Tags und andere Tools verwenden, um Aktivitätsinformationen über unsere Dienste (sowie auf Drittanbieter-Websites und -Diensten) zu sammeln, sowie IP-Adressen, Geräte-IDs, Cookie- und Werbe-IDs und andere Identifikatoren, allgemeine Standortinformationen und, mit Ihrer Zustimmung, die Geolokalisierungsinformationen Ihres Geräts; wir und diese Drittanbieter-Werbefirmen verwenden diese Informationen, um Ihnen relevantere Anzeigen und Inhalte bereitzustellen und den Erfolg solcher Anzeigen und Inhalte zu bewerten.
Sehen Sie sich unser Cookie-Richtlinie für Informationen über die Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, und wie Sie sich von deren Werbung abmelden können. Sie können auch unseren Cookie-Manager verwenden, um sich von Cookies für Werbung von Drittanbietern abzumelden oder Ihre Cookie-Präferenzen auf unserer Website zu verwalten. Für weitere Informationen über Werbenetzwerke von Drittanbietern und um sich von interessenbasierter Werbung vieler Werbenetzwerke abzumelden, gehen Sie zu:
U.S.: www.aboutads.info
9. Internationale Übertragungen personenbezogener Daten
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten ins Ausland übermitteln, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie angemessene Schutz- und Sicherheitsniveaus erhalten, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Um die Verarbeitung von Daten für vertragliche und Marketingzwecke durch die Unternehmen derselben Gruppe zu ermöglichen, werden die Daten in die entsprechenden Länder (einschließlich Länder außerhalb der EU) übertragen. Soweit es die DSGVO erfordert, hat GGDB Standardvertragsklauseln mit den Tochtergesellschaften mit Sitz in Ländern außerhalb der EU abgeschlossen, in Übereinstimmung mit nationalen und supranationalen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten. Die personenbezogenen Daten können an IT-Dienstleister mit Sitz und Rechenzentren in Ländern außerhalb der EU übermittelt werden. Bitte beachten Sie, dass GGDB auch in dieser Hinsicht die notwendigen Standardvertragsklauseln mit seinen Anbietern abgeschlossen hat, um die übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen (nachdem zunächst die Sicherheit der von den Anbietern als ordnungsgemäß benannte Datenverarbeiter verwendeten Maßnahmen überprüft wurde).
10. DATENSCHUTZRICHTLINIE IHRE CO-CREATION-ERFAHRUNG ONLINE
Golden Goose S.p.A. wird Ihre personenbezogenen Daten (persönliche Informationen und E-Mail-Adresse) verarbeiten, um Ihnen die Nutzung des Anpassungsdienstes für Schuhe und Taschen zu ermöglichen und um das Anpassungsvideo zu erhalten (den „Online-Sneaker-Maker-Service“). Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung liegt in der Erfüllung eines von Ihnen angeforderten Dienstes; Die Bereitstellung Ihrer Daten für den Online-Sneaker-Maker-Service ist für die Bereitstellung des Dienstes erforderlich. Die gesammelten Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der für den oben genannten Zweck unbedingt erforderlich ist. Die Daten können an Mitarbeiter, Berater und Lieferanten von Golden Goose weitergegeben werden. Die Daten können in Drittländer übertragen werden, in vollem Einklang mit den geltenden Vorschriften, wobei angemessene Schutz- und Sicherheitsniveaus für den Schutz dieser Daten gewährleistet werden. Sie können jederzeit die Rechte ausüben, die durch die Datenschutzvorschriften anerkannt sind, einschließlich des Rechts auf:
1) Informationen über die verarbeiteten Daten sowie die Verarbeitungszwecke und -methoden einholen;
2) die Daten berichtigen und aktualisieren lassen; 3) aus legitimen Gründen der Datenverarbeitung widersprechen sowie das Recht auf Vergessenwerden und Datenübertragbarkeit anfordern;
4) Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten; deren Löschung oder Berichtigung verlangen oder die Verarbeitung einschränken lassen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen; die Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen lassen;
5) Reichen Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ein.
Bitte denken Sie daran, dass Sie unseren DSB jederzeit unter der Adresse privacy@goldengoose.com kontaktieren können, um die oben genannten Rechte auszuüben.
11. Aufbewahrungsfrist der Daten
Die für Verkaufszwecke gesammelten personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren ab dem Kauf aufbewahrt, in Übereinstimmung mit steuerlichen und zivilrechtlichen Vorschriften und unbeschadet besonderer Anforderungen der Verteidigung vor Gericht, die eine längere Aufbewahrung erfordern können. Die vom Benutzer bereitgestellten Daten zur Anforderung von Unterstützung, Informationen und Antworten werden für den Zeitraum gespeichert, der erforderlich ist, um die angeforderte Antwort zu geben, und für etwaige nachfolgende Aktivitäten der zusätzlichen Kommunikation mit dem Kunden, die notwendig sind, um die Anfrage und/oder das Anliegen vollständig zu bearbeiten.
Die personenbezogenen Daten, die für Marketing- und Profiling-Zwecke bereitgestellt werden, werden für den erforderlichen Zeitraum basierend auf der spezifischen Verarbeitung und maximal für 7 Jahre gespeichert, auch unter Berücksichtigung des jeweiligen Geschäftsfeldes (Luxusprodukte) und des Interesses des Kunden, Updates zu Produkten und Veranstaltungen, die von GGDB organisiert werden, zu erhalten.
Für Informationen über die Speicherdauer und Persistenz der Cookies lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie.
Wir können personenbezogene Daten länger aufbewahren als oben angegeben, wenn dies durch unsere regulatorischen Verpflichtungen, beruflichen Haftpflichtverpflichtungen erforderlich ist oder wenn wir es für notwendig erachten, um unsere rechtlichen Rechte und Interessen oder die anderer zu begründen, zu verteidigen oder zu schützen.
12. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Gemäß der DSGVO haben Nutzer das Recht, die folgenden Anfragen bezüglich ihrer personenbezogenen Daten, die von GGDB verarbeitet und gespeichert werden, zu stellen:
(i) Bestätigung, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden, auch wenn sie noch nicht aufgezeichnet sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form;
(ii) Informationen über die Herkunft ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke und Methoden der Verarbeitung, die Logik, die im Falle der Verarbeitung mit Unterstützung elektronischer Instrumente angewendet wird, die Einzelheiten des Datenverantwortlichen und der Datenverarbeiter, eine Angabe der Betroffenen und Kategorien von Betroffenen, an die die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter oder in jedem Fall als befugte Parteien zur Verarbeitung der Daten informiert werden können;
(iii) die Aktualisierung, Berichtigung oder, sofern interessiert, die Integration der personenbezogenen Daten;
(iv) die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung von personenbezogenen Daten, die rechtswidrig verarbeitet wurden, einschließlich derjenigen, deren Speicherung im Hinblick auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder anschließend verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist, sowie die Bestätigung der Tatsache, dass die oben genannten Maßnahmen denjenigen, an die die Daten übermittelt wurden, zur Kenntnis gebracht wurden, es sei denn, es ist unmöglich, solche Maßnahmen zu ergreifen oder sie erfordern Mittel, die offensichtlich unverhältnismäßig im Verhältnis zu dem geschützten Recht sind;
(v) die Portabilität ihrer eigenen Daten;
(vi) die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
Nutzer haben auch das Recht, ganz oder teilweise aus legitimen Gründen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, selbst wenn diese für den Zweck der Erhebung relevant sind, und die zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen. Das Widerspruchsrecht und der Widerruf der Einwilligung können auch spezifisch in Bezug auf eine oder mehrere Methoden des Versands von Marketingkommunikationen ausgeübt werden.
Die oben aufgeführten Rechte können durch Kontaktaufnahme mit GGDB ausgeübt werden, indem Sie an goldengoose@ggdb-online.top schreiben.
Bitte denken Sie daran, dass die Nutzer immer das Recht haben, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Autorità Garante per la protezione dei dati personali – Italienische Regulierungsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen.
Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind, lesen Sie bitte Abschnitt 15. Zusätzliche Informationen für Einwohner Kaliforniens unten, um Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten zu erhalten, die wir über Sie sammeln und offenlegen, sowie über Ihre Rechte in Bezug auf diese personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen von Kalifornien.
13. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wenn Änderungen an dieser Richtlinie vorgenommen werden, wird GGDB eine neue Version dieser Richtlinie veröffentlichen. hier. Wenn die Änderungen wesentliche Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder offenlegen, werden wir uns bemühen, Sie im Voraus über die Änderung zu informieren, beispielsweise indem wir eine Mitteilung an die primäre E-Mail-Adresse senden, die mit Ihrem Konto verknüpft ist, oder indem wir eine Mitteilung auf der Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
14. Kontaktieren Sie uns
Sie können uns bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten kontaktieren unter:
E-Mail: privacy@goldengoose.com
Telefon:+1 3322444207
15. Zusätzliche Informationen für Bewohner Kaliforniens
In diesem Abschnitt stellen wir Informationen für Einwohner Kaliforniens bereit, wie es die kalifornischen Datenschutzgesetze vorschreiben, einschließlich des California Consumer Privacy Act (“CCPA”), die vorschreibt, dass wir kalifornischen Bewohnern bestimmte spezifische Informationen darüber bereitstellen, wie wir mit ihren persönlichen Daten umgehen, unabhängig davon, ob sie online oder offline gesammelt wurden. Dieser Abschnitt befasst sich nicht mit oder gilt nicht für unsere Handhabung von öffentlich verfügbaren Informationen, die rechtmäßig von staatlichen oder bundesstaatlichen Behörden bereitgestellt werden, oder anderen persönlichen Informationen, die einer Ausnahme gemäß dem CCPA unterliegen.
Kategorien personenbezogener Daten, die gesammelt und offengelegt werdenUnten führen wir allgemein die Kategorien von personenbezogenen Daten (wie im CCPA definiert) über kalifornische Einwohner auf, die wir sammeln, verkaufen und anderen für geschäftliche Zwecke offenlegen. Wir sammeln diese Kategorien von personenbezogenen Daten aus den oben in Abschnitt 2 beschriebenen Quellen. Personenbezogene Daten, die gesammelt werden, und rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung sowie für die oben in Abschnitt 3 beschriebenen Zwecke. Während die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, je nach den Umständen und unseren Interaktionen mit Ihnen variieren, können wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten (wie im CCPA festgelegt) für geschäftliche Zwecke sammeln und offenlegen, vorbehaltlich der geltenden gesetzlichen Anforderungen und Einschränkungen:
- Identifikatoren: wie ein echter Name, Alias, Adresse, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Internetprotokoll (IP)-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder andere ähnliche Kennungen.
- Kundenunterlagen: Papier- und elektronische Kundenunterlagen, die persönliche Informationen enthalten, wie Name, Unterschrift, physische Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Ausbildung, aktuelle Beschäftigung, Beschäftigungshistorie, Sozialversicherungsnummer, Steuer-ID, Reisepassnummer, Führerscheinnummer oder Nummer des staatlichen Ausweises, Versicherungsnummer, Kontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere finanzielle oder Zahlungsinformationen, medizinische Informationen oder Informationen zur Krankenversicherung.
- Geschützte Klassifikationen: Merkmale geschützter Klassifikationen nach kalifornischem oder Bundesrecht wie Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Religion, nationale Herkunft, Behinderung, Staatsbürgerschaftsstatus und genetische Informationen.
- Kommerzielle Informationen: einschließlich Aufzeichnungen über Immobilien, Produkte oder Dienstleistungen, die gekauft, erhalten oder in Betracht gezogen wurden, oder andere Kauf- oder Nutzungshistorien oder -tendenzen.
- Information über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten: einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, Anwendung oder Werbung.
- Geolokalisierungsdaten: präzise geografische Standortinformationen über eine bestimmte Person oder ein Gerät.
- Biometrische Informationen: physiologische, biologische oder verhaltensbezogene Merkmale, die allein oder in Kombination miteinander verwendet werden können, um die individuelle Identität festzustellen, einschließlich DNA, Bilder der Iris, Netzhaut, Fingerabdruck, Gesichtsdruck, Hand, Handfläche, Venenmuster und Sprachaufnahmen, Tippmuster oder -rhythmen, Gangmuster oder -rhythmen sowie Schlaf-, Gesundheits- oder Bewegungsdaten, die identifizierende Informationen enthalten. (soweit dies zulässig ist und den geltenden Gesetzen unterliegt).
- Audio-, Video- und andere elektronische Daten: Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen wie CCTV-Aufnahmen, Fotografien und Telefonaufzeichnungen.
- Berufserfahrung: berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen.
- Bildungsinformationen: Bildungsinformationen und -unterlagen.
- Schlüsse: aus den oben genannten Informationen, um ein Profil zu erstellen, das die Vorlieben, Eigenschaften, psychologischen Trends, Neigungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten oder Eignungen eines Bewohners widerspiegelt.
„Verkäufe“ von personenbezogenen Daten. Während wir persönliche Informationen nicht an Dritte weitergeben, um von diesen Dritten eine monetäre Entschädigung zu erhalten, geben wir persönliche Informationen an Dritte weiter oder stellen sie diesen zur Verfügung, um bestimmte Dienstleistungen oder Vorteile von ihnen zu erhalten, wie zum Beispiel, wenn wir Dritten erlauben, Tags zu verwenden, um Informationen wie den Browserverlauf auf unseren Websites zu sammeln, um unsere Werbekampagnen zu verbessern und zu messen. Der CCPA definiert einen „Verkauf“ als die Offenlegung oder Bereitstellung persönlicher Informationen an einen Dritten im Austausch für monetäre oder andere wertvolle Gegenleistungen. Die Kategorien persönlicher Informationen, die wir gemäß dem CCPA „verkaufen“ können, umfassen:
- Identifikatoren
- Information über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten
- Schlussfolgerungen
Rechte der Bewohner KaliforniensDas kalifornische Recht gewährt den Bewohnern Kaliforniens bestimmte Rechte und legt Einschränkungen für bestimmte Geschäftspraktiken fest, wie unten aufgeführt.
- Nicht verkaufen: Einwohner von Kalifornien haben das Recht, der Weitergabe ihrer persönlichen Informationen zu widersprechen. Wenn Sie ein Einwohner von Kalifornien sind, können Sie hier eine Widerspruchsanfrage einreichen. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen über Einwohner, von denen wir wissen, dass sie jünger als 16 Jahre alt sind. Um sich von Verkäufen abzumelden, gehen Sie zu [URL].
- Hinweis vor der Sammlung: Wir sind verpflichtet, die Bewohner Kaliforniens zum Zeitpunkt oder vor der Erhebung ihrer persönlichen Informationen über die Kategorien der gesammelten persönlichen Informationen und die Zwecke, für die diese Informationen verwendet werden, zu informieren.
- Anfrage zur Löschung: Einwohner Kaliforniens haben das Recht, kostenlos die Löschung ihrer persönlichen Informationen, die wir über sie gesammelt haben, zu verlangen und diese persönlichen Informationen löschen zu lassen, es sei denn, es gilt eine Ausnahme. Wir werden auf überprüfbare Anfragen von Einwohnern Kaliforniens gemäß den gesetzlichen Anforderungen reagieren.
- Anfrage zur Kenntnisnahme: Einwohner Kaliforniens haben das Recht, eine Kopie der spezifischen personenbezogenen Daten, die wir in den letzten 12 Monaten über sie gesammelt haben, anzufordern und, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, diese kostenlos zu erhalten, entweder (a) per Post oder (b) elektronisch in einem tragbaren und, soweit technisch machbar, leicht verwendbaren Format, das es der Person ermöglicht, diese Informationen ohne Hindernisse an eine andere Stelle zu übermitteln. Einwohner Kaliforniens haben auch das Recht, von uns bestimmte Informationen darüber anzufordern, wie wir ihre personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten behandelt haben, einschließlich:
o Kategorien personenbezogener Daten, die gesammelt werden;
o Kategorien von Quellen persönlicher Informationen;
o geschäftliche und/oder kommerzielle Zwecke zur Erhebung und zum Verkauf ihrer persönlichen Informationen;
o Kategorien von Dritten, mit denen wir Ihre persönlichen Informationen offengelegt oder geteilt haben;
o Kategorien personenbezogener Daten, die wir offengelegt oder mit einem Dritten zu geschäftlichen Zwecken geteilt haben; und
o Kategorien von Dritten, an die die persönlichen Informationen der Bewohner verkauft wurden, und die spezifischen Kategorien von persönlichen Informationen, die an jede Kategorie von Dritten verkauft wurden.
Einwohner von Kalifornien können bis zu zweimal innerhalb von 12 Monaten eine Anfrage auf Auskunft stellen, ohne Gebühren. Wir werden auf überprüfbare Anfragen von Einwohnern Kaliforniens gemäß den gesetzlichen Anforderungen reagieren.
• Diskriminierung und finanzielle Anreize: Das CCPA verbietet Diskriminierung von kalifornischen Bewohnern, die ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben. Ein Unternehmen kann finanzielle Anreize für die Erhebung, den Verkauf oder die Löschung der persönlichen Informationen von kalifornischen Bewohnern anbieten, sofern der Anreiz nicht ungerecht, unangemessen, coerciv oder usurisch ist und in Übereinstimmung mit den geltenden Anforderungen an Transparenz, informierte Zustimmung und Opt-out bereitgestellt wird. Kalifornische Bewohner haben das Recht, über alle Angebote von finanziellen Anreizen und deren wesentlichen Bedingungen informiert zu werden, das Recht, jederzeit von solchen Anreizen abzusehen, und dürfen ohne ihre vorherige informierte Zustimmung nicht in solche Anreize einbezogen werden. Wir bieten derzeit keine solchen Anreize an.
Einreichung von überprüfbaren Anfragen.
Wir werden auf überprüfbare Anfragen von Einwohnern Kaliforniens gemäß den gesetzlichen Anforderungen reagieren. Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns wie oben in Abschnitt 14. Kontaktieren Sie uns. kontaktieren.

KundendienstE-Mail-ServicezeitenMontag bis Freitag: Wir sind 24 Stunden am Tag verfügbarSamstag und Sonntag: Wir sind zwischen 08:00-20:00 Uhr verfügbarTelefon-ServicezeitenMontag bis Freitag: Wir sind zwischen 09:00-18:00 Uhr verfügbar